KI-Kompetenz mit Zertifikat
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute, wie wir arbeiten, kommunizieren und entscheiden. Wer jetzt noch denkt, KI sei „irgendwann mal“ relevant, hat den Wandel längst verpasst – aber das Schöne an Wissen ist: Man kann es jederzeit aufholen.
Genau dabei unterstütze ich Unternehmen, EPUs und Bildungseinrichtungen: mit zertifizierter KI-Kompetenz, fundierter Praxiserfahrung und einem klaren Ziel – Künstliche Intelligenz verständlich, verantwortungsvoll und wirksam in die Anwendung bringen. Denn jetzt ist es entscheidend, nicht nur mitzuhalten – sondern zu verstehen, wie KI funktioniert und sinnvoll eingesetzt werden kann.
Das biete ich dir

Was ist die KI-Kompetenzschulung gemäß EU-AI-Act?
Die EU-AI-Act-KI-Kompetenzschulung ist ein standardisiertes Weiterbildungsprogramm, das fundiertes Wissen über den sicheren, ethischen und rechtskonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vermittelt. Ziel ist es, Menschen dazu zu befähigen, KI verantwortungsvoll zu verstehen, zu bewerten und einzusetzen – gemäß Artikel 4 des neuen europäischen KI-Gesetzes.
Ich habe diese Schulung erfolgreich abgeschlossen und bin zertifiziert, was mich zu einer deiner Ansprechpartnerinnen macht, wenn du KI im Marketing, Text oder Business nutzen willst – mit Kompetenz, Weitblick und Verantwortung.
Zwar ist eine KI-Zertifizierung aktuell (noch) keine Pflicht – aber ich sehe sie als starkes Signal für Kompetenz, Verantwortung und Weitblick im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Deshalb habe ich die Schulung absolviert.
Warum ist das für dich wichtig?
Weil KI nicht mehr weggeht. Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität – in Unternehmen, im Alltag, im Marketing, in der Bildung. Wer glaubt, man könne sich dem entziehen, verpasst nicht nur technische Entwicklungen, sondern auch wirtschaftliche Chancen.
Menschen, die keine KI-Kompetenz aufbauen, werden langfristig den Anschluss verlieren. Nicht, weil Maschinen uns ersetzen – sondern weil andere Menschen lernen, mit ihnen effizienter, kreativer und klüger zu arbeiten.
Denn: KI ersetzt keine Kreativität. Sie denkt nicht für uns. Sie fühlt nicht. Sie hat keine Vision. Aber sie kann uns dabei helfen, schneller auf Ideen zu kommen, besser zu formulieren, gezielter zu analysieren – wenn wir wissen, wie. Richtig eingesetzt, wird Künstliche Intelligenz zur Verlängerung unseres Denkens, nicht zu dessen Ersatz.
Künstliche Intelligenz ist die neue Elektrizität.
sagt Andrew Y. Ng, KI-Pionier & Mitbegründer von Google Brain